|
|
[ VoIP - VPBX Vergleich ] [ VoIP - Softphone ] [ VoIP - Softphone ] [ VoIP - Softphone ] VoIP - Faxe an einer PBX, senden und empfangenDer Fax Empfang läuft in der Regel über Fax2Mail. Eingehende Faxe werden direkt als PDF Datei an einen oder mehrere zu definierende E-Mail Adressen gesendet. Dieses PDF kann dann geöffnet, gelesen und ausgedruckt werden. Das Senden von Faxen kann mittels einem Faxtreiber auf dem PC aus jeder beliebigen Anwendung erfolgen und funktioniert genauso wie das Drucken. Im Druckdialog kann dann die Empfängernummer angegeben oder aus einem Adressbuch ausgewählt werden. Muss etwas von einem Papier gefaxt werden, so muss das Papier zuerst eingescannt werden und kann zum Beispiel aus der Scanoftware gefaxt werden. Wenn ein physikalisches Faxgerät eingesetzt werden soll, zum Beispiel in Multifunktionsdrucker, so kann dieser mit einem Adapter (ata) angeschlossen werden. Ein Ata wird auf der einen Seite ins LAN angeschlossen und besitzt auf der anderen Seite ein analogen Telefonanschluss für das Faxgerät. In diesem Fall wird auf der PBX ein weiterer Benutzer für den Anschluss der ATA benötigt. Die ATA verhält sich wie ein Telefon, also ein Endgerät. |
|
|